Die Freude an der Musik entdeckte ich schon in sehr jungen Jahren, indem ich zur Musik sang, tanzte und im Rhythmus mitklopfte. Die Liebe zur (Volks-) Musik und zur Harmonika fand ich bei mir zu Hause, da ich immerzu nur Volksmusik hören wollte. Ebenfalls sah und hörte ich wie mein Vater und Großvater das Harmonikaspiel im Duo perfektionierten, was mir die nötige Motivation gab, um auch damit zu beginnen. Deshalb lernte ich mein erstes Instrument, die diatonische Harmonika, im Alter von 5 Jahren bei meinem Großvater, Leit’n Toni sen.
Nach dem Unterricht bei meinem Großvater lehrte mich mein Vater, Anton Mooslechner jun. (Leit’n Toni jun.), noch einige Jahre.
Mit 9 Jahren hatte ich meinen ersten Klarinettenunterricht.
Im Zuge meiner Ausbildung im musisch-kreativen Zweig am PdC BORG Radstadt, lernte ich das Klavierspiel. Nebenbei lernte ich mir auch noch einige Instrumente im Selbststudium, wie zum Beispiel die Gitarre oder die Zither.
Im Laufe meiner musikalischen Laufbahn habe ich viele verschiedene musikalische Eindrücke sammeln können. Anfänglich hatte ich viele gemeinsame Auftritte mit meinem Vater und Großvater.
Unter anderem nahm ich mehrere Male beim Alpenländischen Harmonikabewerb in Flachau teil und konnte 2012 in den Kategorien Solo, Duo und Improvisation einen ausgezeichneten Erfolg erreichen.
Ebenfalls erhielt ich beim Volksmusikwettbewerb in Innsbruck 2012 in der Kategorie „Harmonikaduo“ den Herma-Haselsteiner-Preis und 2016 den selbigen mit der „Wengerboch Musi“.
Die erste CD-Produktion (Guat aufglegt) gab es im Jahre 2008 mit meinem Vater als Harmonikaduo. Die neueste CD, Beim Stadei, mit der Wengerboch Musi kam 2017 auf den Markt und ist – zu unserer großen Freude – schon weit verbreitet.
Neben der Wengerboch Musi bin ich noch Mitglied bei der Hellbrunner Geigenmusi, der Postwirt Musi, den Rossbrand Musikanten und der Gerzkopf Geigenmusi.
Musik ist mein Lebensmittelpunkt und ich möchte nun die Erfahrungen, die ich machen durfte und machen werde, an die nächste Generation von Musikern weitergeben.
Dazu besuche ich im Moment die Universität Mozarteum Salzburg. Ich studiere IGP und Schulmusik mit Hauptfach Diat. Harmonika und den Schwerpunkten Klarinette und Zither.